
Steckbrief
Knauer Alfons, D-97337 Dettelbach
Aktuelle Angebote: Knauer
Seit mehreren Generationen wird Wein in der Familie Knauer angebaut. Wolfgang Knauer und seine Frau Doris führen heute das Weingut in der 5. Generation.
Im Jahr 2012 übernahm der Kellermeister Kilian Kleine-Tebbe mit seiner Frau Jess Weaver die Kellerarbeit und Inhaber Wolfgang Knauer kümmert sich um die Außenwirtschaft. Seine Frau Doris und Tochter Johanna sind für den Verkauf und die Vermarktung der Weine zuständig. Auch der Namensgeber Alfons Knauer verlor trotz des hohen Alters seine Leidenschaft zum Wein nicht und unterstützt noch regelmäßig die Arbeit im Weinberg.
Das Weinsortiment ist in vier verschiedene Kategorien gegliedert: Leichte Weine für den alltäglichen Genuss, frische und aromatische Weine, hochwertige und traditionelle Weine bis hin zu Holzfass gelagerten Weine für besondere Momente. Unser Ziel ist, ein breites Weinsortiment für jeden Geschmack anzubieten
Im Keller werden die Weine sowohl in Edelstahl, als auch in Holzfässern ausgebaut. Der Schwerpunkt liegt bei der Erzeugung fruchtgeprägter und ausdrucksstarker Weine. Besonderes Augenmerk verdienen ausgewählte Weißweine, welche in 500l Holzfässern aus lokaler Steigerwald-Eiche sowie französischer Eiche vergoren werden.
Neben der Weinproduktion bietet die Familie auch Zimmervermietung an. Die beiden Gästezimmer, welche sich im Weingut befinden, bieten eine optimale Unterkunft für Kurzurlauber oder Fahrradgäste. Wer einen längeren Aufenthalt in Dettelbach plant, kann die zentralgelegene Ferienwohnung im Ortskern nutzen.
Übernachtungsmöglichkeiten im Weingut Knauer:
1 Doppelzimmer im Weingut (1 Nacht 30,00 €/Person), ab der 2. Nacht 25,00 €/Person (nur bei zwei Personen)
1 Ferienwohnung (50,00 €/Tag 2 Personen, wird erst ab 3 Tagen vermietet)
Gerne können Sie auch einige gesellige Stunden mit Ihren Freunden oder Bekannten im Weingut Knauer verbringen. Bei den privaten Weinproben werden sechs Weine verkostet, dazu wird ein Brotzeitteller serviert (Maximal 25 Personen 25,00 €/Person, inklusive Wasser und Brot). Dauer: ca. 3 Stunden.
Eine andere Alternative bietet die Dettelbacher Kirchweih, welche immer am letzten Augustwochenende stattfindet. Hier können Sie bei Musik und fränkischen Köstlichkeiten die Weine probieren.