
2023 DIVINO Domina trocken
DIVINO eG
In der Nase mit kräftigem, fruchtbetontem Duft reifer Süßkirschen, Cassis und schwarzer Beeren begleitet von feinwürzigen Holznoten. Am Gaumen vollmundig und cremig, mit toller Konzentration und schöner Balance. Die sehr präsenten, weichen Tannine sowie eine milde Säure tragen den Wein elegant zu fruchtiger Länge.
Speiseempfehlung: Ein wunderbarer Begleiter zu Antipasti mit luftgetrocknetem Schinken oder Salami sowie zu Pizza, Pasta & Co..
Produktlinie
DIVINO Franken - der unverwechselbare Geschmack von Weinen, gewachsen auf dem typischen Muschelkalkboden der von der Sonne verwöhnten Weinberge am Main. Berühmte Lagen, klassisch fränkische Sorten und ein breites Sortiment vom QbA bis zur Spätlese - ein weinkulinarischer Streifzug durch das Franken rund um Nordheim und Thüngersheim.
Weitere Informationen zur Rebsorte
Domina
1927 gelang Peter Morio durch die Kreuzung der Elternsorten Blauer Portugieser und Spätburgunder die Schöpfung der roten Sorte Domina.
Auch wenn die Anbaufläche sowohl in Gesamt-Deutschland als auch in Franken in den letzten fünf Jahren leicht rückläufig war, so hat sich dennoch nichts an dem Fakt geändert, dass die Sorte in hiesigen Breiten ihr Refugium gefunden hat. Von insgesamt 354 Hektar Gesamtfläche entfallen erstaunlicherweise mit 311 Hektar knapp 88 % auf das Anbaugebiet Franken. Diese Zahlen belegen eindrucksvoll die überragende, regionale Bedeutung dieser roten Neuzüchtung aus Portugieser und Spätburgunder von Peter Morio aus dem Jahr 1927.
Anders als man in Anbetracht der beiden Elternsorten erwarten könnte, handelt es sich bei den meisten Domina-Weinen nicht um hellfarbige, elegante Rotweine, sondern, je nach Jahrgang, Lage, Ausbauweise und Ertrag, um dunkelfarbige, mittelkräftige bis kräftige Weine mit bisweilen markanter Tanninstruktur.