Bildvorschau
1 x
5.90€*
(7.86€ /L)

Prichsenstadter Krone Müller-Thurgau trocken

Weingut Kohles


Würzig im Geschmack bei einer milden Säure.
 

Der Müller "Heiner Müller" heißt so, weil ihn der Weinguts-Chef Heinrich so gerne trinkt - ist ein klassicher Müller-Thurgau, mit feiner Frucht, getragen vom Boden auf dem die Reben wachsen.

Weitere Informationen zur Rebsorte

Müller-Thurgau

Angebote: Müller Thurgau Weine anzeigen

Auch als "Rivaner" bekannt, da man ursprünglich vermutete, dass es sich beim Müller-Thurgau um eine Kreuzung aus Riesling und Silvaner handelt. Heute weiß man jedoch, dass die Sorten Riesling und Madeleine Royale die Elternreben waren. Benannt ist die weiße Rebsorte, nach Prof. Dr. Hermann Müller aus Thurgau in der Schweiz, der 1882 die Traube züchtete.  Müller-Thurgau ist eine der meist angebauten Rebsorte in Franken. Die Neuzüchtung ist aufgrund seiner geringen Säure mild, aber trotzdem fruchtig.

Die Qualitätsweine sollten noch relativ jung getrunken werden, da sie sonst bei zu langen Lagerzeiten ihr Muskataroma verlieren. Müller-Thurgau-Weine sind Zechweine. Sie passen gut zu leichten Speisen, wie z.B. zu Spargelgerichten. 

Ab 12 Flaschen von diesem Versender erhalten Sie dessen Lieferung versandkostenfrei innerhalb Deutschland!
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Datenblatt Prichsenstadter Krone Müller-Thurgau trocken

Weinart
Weißwein
Rebsorte
Müller-Thurgau
Geschmack
trocken
Terroir
Keuper/Muschelkalk
Lage
Prichsenstadter Krone
Qualitätsstufe
Deutscher Qualitätswein (QbA)
Frankenwein aus
Prichsenstadt
Weingut / Anbieter / Erzeugerabfüllung Franken
Weingut Kohles
Mühlgasse 2
D-97357 Prichsenstadt
Artikelnummer:
FWL9554-2022
Lieferzeit
ca. 3-5 Werktage
Versand durch
Weingut Kohles
Preis/Liter
7.86 €/Liter 
Inhalt pro Flasche
750ml
Säuregehalt
5,8 g/L
Alkoholgehalt (vol.)
12,0%
Restzucker
2,7 g/L
Allergene
enthält Sulfite

Das Weingut "Weingut Kohles" stellt sich vor

Aus Leidenschaft zum Wein hat das Weingut im Jahr 1995, mit 12 Reihen Reben begonnen, Wein auszubauen.

Aus dieser Leidenschaft heraus wuchs der Betrieb auf ca. 6 ha und vor den Stadtmauern wurde ein modernes Weingut gebaut.

Heute baut Sohn Manuel als studierter Oenologe die Weine mit großer Sorgfalt aus und kümmert sich mit Andrea Kohles um das Weingut in Prichsenstadt am Fuße des Steigerwaldes. Dabei wird nah an der Natur gearbeitet. Es ist spannend – jedes Jahr auf´s Neue.

Gerne präsentieren sie die Weine ihren Gästen in ihrer Frühstückspension Gästehaus am Westtor, u.a. bei Weinveranstaltungen, bei Weinbergsführungen. Und das mit der Chefin Andrea Kohles - Gästeführerin Weinerlebnis Franken. Auch bei einer spontanen Einkehr von Besuchern des malerischen Städtchens beraten sie ihre Kunden gerne persönlich. Weinproben sind auf Voranmeldung möglich.

Das Sortiment umfasst an Weißweinen die Rebsorten Müller-Thurgau, Bacchus, Silvaner, Kerner und Weißburgunder und an Rotweinen Regent und Dornfelder. Außerdem vinifiziert sie aus den Trauben ihren beliebten fruchtig-frischen Rotling sowie Secco (Perlwein) und den Traubensaft gibt es ebenfalls in Flaschen.

zum Weingutsportrait

Verkostungsnotiz Prichsenstadter Krone Müller-Thurgau trocken

in die Weinkiste ...

Diese Weine könnten Sie auch interessieren