Bildvorschau
1 x
9.50€*
(12.67€ /L)

2022 Nordheimer Vögelein Scheurebe Spätlese halbtrocken

Weingut Herbert Kram


Durch den Ausbau im Edelstahltank entfaltet er seine charakteristische Reinheit und bewahrt zugleich eine dezente Restsüße, die den Gaumen sanft umschmeichelt. Fein nuanciert besticht das Bouquet durch eine subtile Grapefruit- sowie Johannisbeer-Aromatik, die in jeder Nuance die Frische reifer Früchte widerspiegelt.

Speiseempfehlung: Passt besonders zu aromatischen und würzigen Speisen

Weitere Informationen zur Rebsorte

Scheurebe

Die Scheurebe wurde vor 100 Jahren gezüchtet und trägt das Erbgut des Rieslings in sich. Seit nunmehr 30 Jahren befindet sie sich auf dem Rückzug in deutschen Weingärten. Von einstmals knapp 4.500 Hektar Anbaufläche in der Spitze sind heute gerade noch 1.455 übrig

Mittlerweile in der Anbaustatistik sogar vom Global Player Chardonnay überflügelt, könnte sie in Zukunft einer anderen, in direkter Konkurrenz stehenden „Modesorte“ noch weiter weichen müssen. Nämlich dem Sauvignon Blanc, welcher seinerseits als die weiße Boomsorte der letzten Jahre bezeichnet werden kann.

Mit seiner betont frischen, fruchig-exotischen, bisweilen grasigen Art hat der Sauvignon Blanc die Herzen der deutschen Weintrinker im Sturm erobert. Was die meisten aber vergessen (in diesem Fall die für den Anbau zuständigen Winzer), ist die Tatsache, dass die Scheurebe in ihrer trockenen Variante vom Aromaprofil durchaus einem guten Sauvignon Blanc ähneln kann. Dies wiederum könnte für Winzer, welche bereits die Scheurebe kultivieren, zu dem Schluss führen, dass sie den Sauvignon gar nicht brauchen.

Ab 12 Flaschen von diesem Versender erhalten Sie dessen Lieferung versandkostenfrei innerhalb Deutschland!
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Datenblatt 2022 Nordheimer Vögelein Scheurebe Spätlese halbtrocken

Weinart
Weißwein
Rebsorte
Scheurebe
Jahrgang
2022
Geschmack
lieblich
Terroir
Muschelkalk
Empfohlene Trinktemperatur
8 - 10°
Lage
Nordheimer Vögelein
Qualitätsstufe
Prädikatswein: Spätlese
Frankenwein aus
Nordheim am Main
Weingut / Anbieter / Gutsabfüllung Franken
Weingut Herbert Kram
Langgasse 29
D-97334 Nordheim am Main
Artikelnummer:
FWL10322
Lieferzeit
ca. 3-5 Werktage
Versand durch
Weingut Herbert Kram
Preis/Liter
12.67 €/Liter 
Inhalt pro Flasche
750ml
Säuregehalt
5,7 g/L
Alkoholgehalt (vol.)
12,0%
Restzucker
22,0 g/L
Allergene
enthält Sulfite

Das Weingut "Weingut Herbert Kram" stellt sich vor

Weingut Kram: Mal klassisch, mal modern und immer typisch fränkisch.

Klassischen und modernen Frankenwein von der Rebe bis zur Flasche aus einer Hand bietet das Weingut Kram aus Nordheim. Dafür setzt der Winzer nicht allein auf technische Neuerungen, sondern verlässt sich vielmehr auf seine Erfahrung und sein handwerkliches Können. Die charaktervollen Weine sind geprägt vom Muschelkalk und gefallen mit mineralischer Note und klarer Frucht.

Die Familie bewirtschaftet die Weinberge rund um die Mainschleife naturnah. Im Rahmen dessen sind die Rebzeilen begrünt, was für ein ökologisches Gleichgewicht im Weinberg sorgt. Der Pflanzenschutz erfolgt nach Möglichkeit biologisch, gedüngt wird organisch. Ein Großteil der Reben ist schon sehr alt und dank tiefer Verwurzelung gegen Trockenheit gewappnet.

Die klassischen fränkischen Rebsorten sowie bekannte internationale Rebsorten werden in Edelstahl-, aber auch in kleinen Holzfässern zu hochwertigen Weinen ausgebaut.

Zahlreiche Prämierungen bestärken das Weingut auf ihrem Weg.

zum Weingutsportrait

Verkostungsnotiz 2022 Nordheimer Vögelein Scheurebe Spätlese halbtrocken

in die Weinkiste ...

Diese Weine könnten Sie auch interessieren