
2021 Rosé QbA trocken
Weingut Oesterlein
Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren, Himbeeren und Erdbeeren bestimmen das Bouquet dieses trockenen Rosés. Feine Fruchtnoten verbreiten sich auch am Gaumen und bieten ungemeine Trinkfreude.
Speiseempfehlung: Der Rosé passt bestens zu leichten Vorspeisen oder Fischgerichten.
Weitere Informationen zur Rebsorte
Rosé
Kennen Sie den Unterschied zwischen Rosé und Weißherbst?
Ganz grundsätzlich dürfen Rosé-Weine nur aus roten Trauben gekeltert werden. Allerdings steht es dem Winzer frei, mehrere Rotwein-Sorten zu verwenden. Der Weißherbst ist im Prinzip auch ein Rosé-Wein, für welchen aber jeweils nur eine Rebsorte zugelassen ist, das heißt, er muss sortenrein gekeltert werden. Außerdem handelt es sich immer mindestens um einen Qualitätswein. Rosé-Weine können auch der Kategorie der Tafelweine angehören. Besonders gerne verwenden deutsche Winzer für ihre Weißherbst-Weine die edle Sorte Spätburgunder.