Bildvorschau
1 x
7.00€*
(9.33€ /L)

2022 Riesling vom Muschelkalk trocken

Weingut Stefan Sauer


Im Duft nach Zitrone und Stachelbeere, würzig, mineralisch mit feinem, eleganten Säurespiel.

veganglyphosat-logoSpeiseempfehlung: Zu Spargel, Huhn, Fisch, Gemüse und Pasta.

Weitere Informationen zur Rebsorte

Riesling

Der Weiße Riesling, wie er offiziell heißt, gehört zu den bedeutendsten weißen Rebsorten weltweit.Von vielen Weinliebhabern und Experten wird er gar als König der weißen Rebsorten bezeichnet - nicht zu Unrecht; wie wir finden. Als Spezialität und vermuteten Ur-Riesling gibt es auch noch den Roten Riesling, welcher aber bundesweit nur auf ca. 30 Hektar angebaut wird.

In Deutschland ist der Riesling mit knapp über 23.000 Hektar (23,4 % der gesamten Rebfläche) die meistangebaute Rebsorte. Vor allem in seinen klassischen Anbauregionen Rheingau und Mosel dominiert er ganz klar die Anbaustatistik. Anfang des 20. Jahrhunderts besaßen Rieslingweine aus diesen beiden Regionen Weltgeltung und wurden teurer gehandelt als die berühmtesten Weine aus Bordeaux. In den letzten 15 Jahren haben Deutschlands Spitzenwinzer große Anstrengungen unternommen, an diese längst vergangenen Zeiten anzuknüpfen, und erste Erfolge zeichnen sich ab. Nie war die Qualität so hoch wie heute, die Preise steigen, die besten Großen Gewächse haben die 40-Euro-Marke geknackt, Deutscher Riesling ist hip in New York und anderen Metropolen der Welt.

In Franken besitzt er zwar eine durchaus lange Tradition, wird aber lediglich auf 5 % der Rebfläche angebaut. Da er hohe Ansprüche an Lage und Boden stellt, wird er hauptsächlich von qualitätsbewussten Winzern kultiviert. Zu seinen hervorstechenden Eigenschaften gehört eine ausgeprägte bis rassige Säure, welche in kühlen und spätreifenden Jahren durchaus einmal richtiggehend stahlig sein kann.

Ab 12 Flaschen von diesem Versender erhalten Sie dessen Lieferung versandkostenfrei innerhalb Deutschland!
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Datenblatt 2022 Riesling vom Muschelkalk trocken

Weinart
Weißwein
Rebsorte
Riesling
Jahrgang
2022
Geschmack
trocken
Terroir
Muschelkalk
Empfohlene Trinktemperatur
8 - 11°
Qualitätsstufe
Deutscher Qualitätswein (QbA)
Frankenwein aus
Nordheim am Main
Weingut / Anbieter / Gutsabfüllung Franken
Weingut Stefan Sauer
Weinbergstraße 8
D-97334 Nordheim am Main
Artikelnummer:
FWL8439-2022-4-MK
Lieferzeit
ca. 3-5 Werktage
Versand durch
Weingut Stefan Sauer
Preis/Liter
9.33 €/Liter 
Inhalt pro Flasche
750ml
Säuregehalt
6,7 g/L
Alkoholgehalt (vol.)
12,5%
Restzucker
6,8 g/L
Allergene
enthält Sulfite

Das Weingut "Weingut Stefan Sauer" stellt sich vor

Am Altmain, einem besonderen Stück unberührter Natur in Nordheim am Main, reifen auf warmen, sandigen Muschelkalkböden, feine aromatische und fruchtbetonte Weine.

Bereits seit 2016 werden alle Weine vegan ausgebaut. Der Anbau erfolgt glyphosatfrei.

veganglyphosat-logoDas Familienweingut baut bereits seit 1639 Wein an und kann somit auf eine sehr lange Weinbau-Tradition verweisen. Aktueller Winzer- und Kellermeister ist Roland Sauer, der viel Wert auf konsequente, sorgfältige und insbesondere nachhaltige Bewirtschaftung seiner Weinberge legt. Unterstützt durch Senior Stefan Sauer bildet ihre Arbeit den Grundstein für die Qualität im Weinberg.

Im Keller werden die Reben in Edelstahltanks kühl vergärt, was ihnen zu ihrer klaren Sortenart und ihren frischen, pikant fruchtigen Noten verhilft.

Weindozentin Birgit Sauer ist mit großer Begeisterung Gästeführerin von Weinerlebnis Franken und gibt ihre Liebe zu Wein und Weinlandschaft gerne an ihre Gäste weiter.

Nehmen Sie teil an der Gastfreundschaft bei einer Veranstaltung oder Führung. Hier erleben Sie Genuss, Spitzenqualität und Lebensfreude.

zum Weingutsportrait

Verkostungsnotiz 2022 Riesling vom Muschelkalk trocken

in die Weinkiste ...

Diese Weine könnten Sie auch interessieren