Bildvorschau
1 x
5.90€*
(7.87€ /L)

2017 Nordheimer Vögelein Pinot Meunier/Schwarzriesling trocken

Weingut Roman Schneider


Der würzig-samtige Schwarzriesling erinnert in der Nase an Wildkirschen, schwarze Johannisbeeren, etwas Bitterschokolade und Heidelbeeren. Im Geschmack hat er eine weiche Tanninstruktur, filigran und elegant. Samtig, weich und fruchtige Komponenten.

Speiseempfehlung: Passt zu Wild und dunklen Fleischgerichten, Rindfleisch mit aromatischen Saucen sowie gut zu Schimmelkäse oder einfach so!

Weitere Informationen zur Rebsorte

Schwarzriesling

Der Schwarzriesling wird zu den Burgunder-Sorten gezählt, was man auch leicht an seinem französischen Namen „Pinot Meunier“ ablesen kann.

Deshalb mag es auch gar nicht allzu sehr verwundern, dass er in seiner Aromatik an seine Schwester-Sorte den Spätburgunder (Pinot Noir) erinnert.

Ab 12 Flaschen von diesem Versender erhalten Sie dessen Lieferung versandkostenfrei innerhalb Deutschland!
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Datenblatt 2017 Nordheimer Vögelein Pinot Meunier/Schwarzriesling trocken

Weinart
Rotwein
Rebsorte
Pinot Meunier, Schwarzriesling
Jahrgang
2017
Geschmack
trocken
Terroir
Muschelkalk
Lage
Nordheimer Vögelein
Qualitätsstufe
Deutscher Qualitätswein (QbA)
Frankenwein aus
Nordheim am Main
Weingut / Anbieter / Gutsabfüllung Franken
Weingut Roman Schneider
Hauptstraße 31
D-97334 Nordheim am Main
Artikelnummer
FWL8729-223
Lieferzeit
ca. 3-5 Werktage
Versand durch
Weingut Roman Schneider
Preis/Liter
7.87 €/Liter 
Inhalt pro Flasche
750ml
Säuregehalt
4,9 g/L
Alkoholgehalt (vol.)
13,0%
Restzucker
1,5 g/L
Allergene
enthält Sulfite

Das Weingut "Weingut Roman Schneider" stellt sich vor

Das Weingut hat eine lange Tradition, die bis in das Jahr 1776 zurück reicht. Alle angebotenen Weine, Sekte und auch Destillate erzeugt das Weingut aus eigenen Weinbergen bzw. Obstplantagen. Vorwiegend typisch fränkische Rebsorten aber auch einige neue oder internationale Reben werden „natürlich“ in bekannten Lagen am Maindreieck und an den Hängen des Steigerwalds angebaut.

„Die Traube im Glas schmecken“ ist Ihr Ziel, so werden die Lagen und Sorten streng getrennt und der Wein in alten Gewölbekellern nach aktuellen Maßstäben ausgebaut . Bei der Abfüllung verzichten Sie auf jegliche unnatürliche Zusätze und Konservierungsstoffe. Sie sind daher sehr harmonisch, was auch immer wieder deren Kunden bestätigen.

zum Weingutsportrait

Verkostungsnotiz 2017 Nordheimer Vögelein Pinot Meunier/Schwarzriesling trocken

in die Weinkiste ...

Diese Weine könnten Sie auch interessieren