Bildvorschau
1 x
8.70€*
(11.60€ /L)

2023 Blütenmuskateller halbtrocken

Lother Sebastian


Intensiver Duft nach Hollunderblüten. Süffig und saftig. Der erste Blütenmuskateller von ganz Franken.
 

Speiseempfehlung: Zu asiatischem Essen oder aber zum Grillen oder Party machen.

Weitere Informationen zur Rebsorte

Muskateller

Der Muskateller wird als sogenannte Bukettsorte bezeichnet, die sich durch einen intensiven würzigen oder blumigen Duft auszeichnet. Genau genommen werden unter dem Oberbegriff "Muskateller" ca. 200 verschiedene Rebsorten zusammengefasst.

Ab 12 Flaschen von diesem Versender erhalten Sie dessen Lieferung versandkostenfrei innerhalb Deutschland!
Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage

Datenblatt 2023 Blütenmuskateller halbtrocken

Weinart
Weißwein
Rebsorte
Muskateller
Jahrgang
2023
Geschmack
halbtrocken
Terroir
Oberer Muschelkalk
Empfohlene Trinktemperatur
12°
Qualitätsstufe
Deutscher Qualitätswein (QbA)
Frankenwein aus
Wipfeld
Weingut / Anbieter / Hersteller
Lother Sebastian
Birkenstraße 3
D-97537 Wipfeld
Artikelnummer
FWL12827
Lieferzeit
ca. 3-5 Werktage
Versand durch
Lother Sebastian
Preis/Liter
11.60 €/Liter 
Inhalt pro Flasche
750ml
Säuregehalt
8,1 g/L
Alkoholgehalt (vol.)
12,0%
Restzucker
12,2 g/L
Allergene
enthält Sulfite

Das Weingut "Lother Sebastian" stellt sich vor

Das Weingut Lother liegt am Beginn eines Seitentales, rechts des Mains im Landkreis Schweinfurt. Wipfeld ist die größte Winzergemeinde des Landkreises mit einer Rebfläche von ca. 90 ha. Die mittelalterliche Dorfstruktur Wipfelds prägt das Ortsbild heute noch durch einen reichhaltigen Bestand an Gebäuden der Renaissance und des Barock.

Seit Generationen ist das Weingut Lother bestrebt, die Weine je nach den Wünschen der Kunden halbtrocken bis trocken auszubauen. Durch die sorgsam pflegende Hand des gesamten Weingut Lother Teams ist es dem Betrieb gelungen, weit über 500 Auszeichnungen der Weine und Sekte auf Landes- und Bundesebene zu erreichen. Das Weingut ist Fränkischer Ehrenpreisträger 2017.

Die Weine gedeihen in zwei verschiedenen Weinlagen, dem Wipfelder Zehntgraf und der Obereisenheimer Höll. Das Weinangebot lässt Ihnen die Auswahl an 15 verschiedenen Rebsorten - 5 Rotwein- und 10 Weißweinsorten.

Das große Angebot an Weinen umfasst Qualitätsweine, elegante Spät- und Auslesen, edelsüße Trockenbeerenauslesen sowie die Krönung - den Eiswein. Es wird durch einige Spezialitäten, wie Winzersekt, Destillate, Liköre und Weingelee ergänzt.

Nach einem ausgiebigen Rundgang durch den Altort und den Weinrundwanderweg können Sie den Tag in der Heckenwirtschaft der Lothers bei einem Schoppen und deftiger fränkischer Brotzeit ausklingen lassen.

zum Weingutsportrait

Verkostungsnotiz 2023 Blütenmuskateller halbtrocken

in die Weinkiste ...

Diese Weine könnten Sie auch interessieren